OldSchoolHack

Register / Login English

User Search: xenier

Search-Information
xenier
Threads
Thread Forum Last Post Posts Views
icon

Go to first new post Wunschtutorial (Multi-page thread 1 2 3 4 5 ... Last Page) Posted on: Wed 13. Feb 2008, 17:46

KN4CK3R

preview Preview

Go To Post

Ich wünsche mir ein Tutorial, das mal grundsätzlich erklärt, wie man der Arbeitsweise eines Anticheatwächters (wie Punkbuster oder VAC) auf die Schliche kommt, also z.B. welche Segmente es scannt, wo und ob überhaupt CodeCaves möglich sind, wie man zu einer geeigneten Strategie zum Umgehen findet usw.

Wie gesagt, grundsätzlich, es braucht nicht auf ein bestimmtes Game zugeschnitten sein. Es gibt eine Menge an Spezial-Beiträgen zu diesem Thema, allerdings fehlt, wie so oft im Leben, ein allgemeiner Überblick.

Knacker: Du hast ja in einem deiner wirklich tollen Tutorials bereits die Grundlagen der Codecaves erklärt, mir dann aber - auf Nachfrage hin - auch gesagt, dass z.B. Punkbuster sowieso alles scannt und einen MD5-Check macht. Hier stoße ich dann bereits an meine konzeptuellen Grenzen  :schaden: : Wie sollen Codecaves dann in praxi funktionieren?

Derart sind meine Fragen. Dazu mal eine Art "Backgroundoverview" wäre toll!
Tutorials

Tue 22. May 2012, 17:55

by xst Go to last post
126 14210
icon

Go to first new post detours mit Visual C++ 2008 Express? Posted on: Wed 6. Apr 2011, 13:51

xenier

preview Preview

Go To Post

Hi,

ich möchte mich in die Programmierung mit MS Detours einarbeiten. Meine Frage ist, ob man mit der freien Express-Edition überhaupt mit detours arbeiten kann.

Danke!

X.
VB, C/C++, Delphi, etc

Wed 6. Apr 2011, 16:01

by Dovahkiin Go to last post
7 1294
icon

Go to first new post detours mit Visual C++ 2008 Express? Posted on: Wed 6. Apr 2011, 13:51

xenier

preview Preview

Go To Post

Quote from KN4CK3R
warum sollte es VS nicht können?

greetz KN4CK3R

Danke für die schnelle Antwort. Ich fragte, weil Bill auf seiner Website Only registered and activated users can see links. die Express-Versionen nicht aufführt und ich bei meinen Versuchen, die detours.lib mit der Express-Version zu erstellen, bisher scheiterte.

Dank deiner Antwort kann ich jetzt ja ausschließen, dass es daran liegt und weiter nach dem Fehler suchen, der ja nun bei mir zu liegen scheint.
VB, C/C++, Delphi, etc

Wed 6. Apr 2011, 16:01

by Dovahkiin Go to last post
7 1294
icon

Go to first new post detours mit Visual C++ 2008 Express? Posted on: Wed 6. Apr 2011, 13:51

xenier

preview Preview

Go To Post

Quote from igromanru
Quote from xenier

detours.lib mit der Express-Version zu erstellen, bisher scheiterte.

Hell? Du erstellst selbst eine lib? Für was brauchst du das?
Ich dachte du willst dich in detours einarbeiten und nicht selbst eine API schreiben?

Um mit MS Detours arbeiten zu können, muss ich ja mit nmake zuerst die detours.lib erstellen... Zumindest steht das so in der Doku:

Quote
2. BUILD INSTRUCTIONS:
======================
To build the libraries and the sample applications, type "nmake".
VB, C/C++, Delphi, etc

Wed 6. Apr 2011, 16:01

by Dovahkiin Go to last post
7 1294
icon

Go to first new post detours mit Visual C++ 2008 Express? Posted on: Wed 6. Apr 2011, 13:51

xenier

preview Preview

Go To Post

Quote from igromanru
Hab mir angeschaut. Das ist blödsinnig.
Auf deine stelle würde ich mit Detours 1.5 anfangen. Den man braucht zum hooken eigentlich nur die Detour und Retour function.
Und so weit ich weiß, benutzen es viele. Wenn man UD haben will, braucht man eh eigene Funtion.

Such mal im internet oder warte bis ich zuhause bin. Bin gerade nicht zuhause kann dir die 1.5 nicht geben.
Das wäre sehr nett von dir. Ich bin davon ausgegangen, dass ich die 2.1-Express-Edition von Detours brauch. Meine Recherchen haben ergeben, dass viele ein Problem damit haben, die detours.lib zu erzeugen. Ich habs jetzt mit 2005er VS versucht, was auch daneben ging. Ich schau mich jetzt mal nach Detours 1.5 um. Komm gut nach Hause :-)
VB, C/C++, Delphi, etc

Wed 6. Apr 2011, 16:01

by Dovahkiin Go to last post
7 1294
icon

Go to first new post Ollydebug: Code Highlightning Posted on: Fri 30. Jul 2010, 16:06

xenier

preview Preview

Go To Post

Hallo,

da ich so langsam an mir zweifle, wende ich mich nun doch an die geschätzte Community.

WIE verd****t nochmal kann man in OllyDebug das farbige Auszeichnen des Codes aktivieren? Ich habe jetzt schon alles versucht, was auf der Seite des Machers beschrieben ist (inkl. ollydbg.ini bearbeiten) usw. Mein Olly sieht IMMER gleich aus, egal welches Schema ich wähle.

Hat jemand einen Tipp für mich? Ich habe XP als Betriebssystem.

Danke für eure Hilfe!

*********
EDIT: Danke, hat sich erledigt! *schäm*
VB, C/C++, Delphi, etc

Fri 30. Jul 2010, 17:51

by KN4CK3R Go to last post
2 474
icon

Go to first new post Reverse Tutorials (Multi-page thread 1 2) Posted on: Sun 2. Sep 2007, 01:30

KN4CK3R

preview Preview

Go To Post

Der Link scheint tot zu sein, kann man das vielleicht noch mal uppen? Danke und Gruß
X
Tutorials

Tue 9. Mar 2010, 09:23

by LaMeWaY Go to last post
26 5628
icon

Go to first new post wie benutze ich den neuen aimbot richtig ____BFH (Multi-page thread 1 2) Posted on: Wed 30. Dec 2009, 02:02

ZoCkAa

preview Preview

Go To Post

Quote
Original von ichr seit alle Ideot
Ach ein dreckiger haker mit Bildung , wie lange hast Du gebraucht um den Satz zu schreiben.
Bestimmt Lexikon für jedes Wort benutzt, was anderes könnte ihr Haker sowieso nicht.
Hoffe bald von hier gebannt zu werben, ich besitze sowas wie stolz darum würde ich niemals hacken.
Es ist eine Schande auf dieser Seite registriert zu sein

Mal ganz abgesehen davon, dass du inhaltlich natürlich diese Meinung vertreten kannst, bist du orthografisch und interpunktorisch (Kommasetzung) ein blutiger \"Noob\". Daher würde ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen, was sprachliche \"Skills\" angeht, okay? Die meisten hier können keinen Satz geradeaus schreiben. Das ist natürlich peinlich. Aber darüber sollten sich doch nur die beschweren, die wirklich was davon verstehen...

Grüße eines Sprachprofis!

Xenier
Battlefield Heroes

Fri 29. Jan 2010, 18:18

by cyberspunk Go to last post
35 3774
icon

Go to first new post Kein Pointer?? Posted on: Sun 15. Nov 2009, 19:19

funky-destroy

preview Preview

Go To Post

Soviel ich weiß, muss man in der Regel die Adressen der Methoden finden, die in diese dynamisch vergebenen Adressen schreiben bzw. aus ihnen lesen.
Tutorials

Thu 19. Nov 2009, 06:50

by funky-destroy Go to last post
3 628
icon

Go to first new post c++ deprimiert mich Posted on: Sat 8. Nov 2008, 17:27

Gianotti

preview Preview

Go To Post

Um Hacks zu programmieren bzw. um überhaupt zu verstehen, was da eigentlich vor sich geht, reicht es nicht aus, die Sprache C++ zu beherrschen. Du brauchst auch Wissen über die Windows-API, da du ja lesend und schreibend in laufende Prozesse eingreifen willst. Ich würde dir empfehlen, die Quelltexte anderer zu lesen. Auf der Homepage dieses Forums hat Knacker ja einen sehr schlanken Wallhack für CoD4 + Sourcecode veröffentlicht. Studier diesen am besten Zeile für Zeile. Du wirst feststellen, dass da sehr viele Methoden, Klassen usw. verwendet werden, die du noch nicht kennst. Um herauszufinden, was passiert, solltest du hier nachschlagen Only registered and activated users can see links.. Unter \"Learn\" findest du übrigens sehr gute Einführungen und sogar Videotutorials zum Programmieren mit der Win API. Dafür könnte man Microsoft ausnahmsweise mal loben.

EDIT: Von Willms kann ich beherzt abraten. Keines seiner Bücher hat mich bisher überzeugt. Er schreibt sehr akademisch und teilweise setzt er Wissen stillschweigend voraus, das der Anfänger gar nicht haben kann. Auf der Microsoftseite findest du ein kostenloses C++-Anfänger-Buch (auf Englisch natürlich), dass du dir auch runterladen kannst. Klick dich mal durch...
VB, C/C++, Delphi, etc

Mon 16. Nov 2009, 13:16

by Dovahkiin Go to last post
10 1848
icon

Go to first new post Theoretische Frage zu Code caves Posted on: Sun 15. Nov 2009, 12:52

xenier

preview Preview

Go To Post

Ihr Lieben, von denen ich so viel lernen kann,

dank Knackers und anderer Tutorials hab ich jetzt ein zumindest "fortgeschrittenes" Verständnis von "code caves". Ich verstehe auch das Prinzip, wie PunkBuster und Co. mit dieser Technik umgangen werden können.

Knacker schrieb in seinem Tutorial Nr. 8, dass man ca. 10 Zeilen des Originals in die Code-Höhlen auslagern sollte, damit PB nichts merkt. Nun meine laienhafte Frage: "Nur" 10 Zeilen? Mehr Aufwand betreibt der EB-Kontrolleur nicht? Um im Bild zu bleiben: Wieso überprüft der Kontrolleur nur Teile des Waggons, warum nicht gleich den ganzen "Zug". Dann würde er doch auch die "schwarzfahrenden" Caves entdecken. Oder nicht?

Sicher gibt es eine lächerlich einfache Antwort auf diese eher theoretische Frage, und ich habe auch nichts dagegen, wenn sie einfach und mit vielen "lools" gegeben wird. Ich wüsste es nur gern, um den technischen Hintergrund besser zu verstehen.


Danke und viele Grüße vom interessierten Laien

Xenier
Tutorials

Sun 15. Nov 2009, 14:21

by xenier Go to last post
2 524
icon

Go to first new post Theoretische Frage zu Code caves Posted on: Sun 15. Nov 2009, 12:52

xenier

preview Preview

Go To Post

Quote
Original von KN4CK3R
das war nur die Theorie des ganzen, natürlich überprüft PB den ganzen Zug, spricht überprüft die Checksumme des Moduls und da fällt das dann auf.

greetz KN4CK3R

Das heißt dann doch aber, dass Code Caves nicht (mehr) funktionieren, oder?
Tutorials

Sun 15. Nov 2009, 14:21

by xenier Go to last post
2 524
icon

Go to first new post Die 14 Evolutionsstufen eines Programmierers Posted on: Sun 15. Nov 2009, 13:55

KN4CK3R

preview Preview

Go To Post

Du hast aber noch die Stufe vor "Schüler" vergessen:

TEXT Code:
  1.  
  2. Stufe 0: Schlechter und ungeduldiger und fauler Schüler
  3.  
  4. /*Quelltextschnippsel anderer kopieren, ohne zu erkennen, dass es nur Schnipsel sind*/
  5. /*Visual Express öffnen, reinkopieren, build project*/
  6. /*Fehlermeldung gereizt wahrnehmen*/
  7. /*auf www.oldschoolhack.de einloggen*/
  8. #include <mieseorthografie.h>
  9. /*gereizt fragen, wieso es nicht geht, auf programmiererfahrung verweisen*/
  10. /*unvermeidliche antwort bekommen*/
  11. cout << "Lerne die Grundlagen, sonst wird das nichts, greetz kn4ck3r" << endl;
  12.  
Fun

Sun 15. Nov 2009, 14:16

by xenier Go to last post
1 832
icon

Go to first new post [C++]Farbige Schrift in der Konsole Posted on: Wed 21. Oct 2009, 21:35

Smiddy95

preview Preview

Go To Post

An den Antworten sieht man sehr schön, dass es schon für sehr einfache Probleme sehr unterschiedliche Lösungswege geben kann.

PDX kennt die Funktion system(). Zack!

Knacker betreibt deutlich mehr Aufwand: Er gönnt sich nicht einmal die "using namespace"-Direktive. Der Mann weiß halt sehr genau, in welchen Namensräumen er sich gerade bewegt. Und in der WIN-API ist er sowieso zu Hause. Das bisschen Farbe in der Konsole programmiert er sich eben gleich aus erster Hand.

Und ich hab wieder was gelernt. Danke!
VB, C/C++, Delphi, etc

Sun 15. Nov 2009, 14:01

by xenier Go to last post
5 2789
icon

Go to first new post [C++]Farbige Schrift in der Konsole Posted on: Wed 21. Oct 2009, 21:35

Smiddy95

preview Preview

Go To Post

Quote
Original von KN4CK3R
passt zu:
https://www.oldschoolhack.me/forum/showthread.php?id=3970

greetz KN4CK3R

Danke! Das ist wirklich feiner Humor. Auf diese Weise kann man eine Menge über einen Menschen herausfinden, oder? Code-Profiling :-P
VB, C/C++, Delphi, etc

Sun 15. Nov 2009, 14:01

by xenier Go to last post
5 2789
icon

Go to first new post Richtig Programmieren Posted on: Mon 2. Nov 2009, 19:16

Tsuyo

preview Preview

Go To Post

Moin. Ich wollte meiner Oma einen Bypass legen.
Chirurgiekenntnisse sind natürlich vorhanden.
Da ich einen Bypass für das Herz meiner Oma legen will, habe ich auch regelmäßig die Apothekenumschau gelesen und damit etwas über Blutkreislauf gelernt.
Nur, ich versteh das Ganze mit dem Brustkorböffnen nicht, da es nirgendwo richtige Tutorials oder ähnliches gibt.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

greetings
VB, C/C++, Delphi, etc

Sun 15. Nov 2009, 13:25

by xenier Go to last post
1 586