|
Thread |
Forum |
Last Post |
Posts |
Views |
 |
OSH deutsche Hackcoder Gemeinschaft
( 1 2 3 4 5 ... Last Page)
Posted on: Wed 27. Apr 2011, 20:47
C++Freak
Preview
Go To Post
Dürfte ich als Anfänger auch mit einsteigen ^^? Ein Kollege hätte eher Ahnung von CE und OllyDB, ich kenn mich eher mit C/C++ aus. Somit könnten wir uns im Hintergrund ergänzen und vielleicht trotzdem behilflich sein, da wir beide an dem Thema interessiert sind. Wie könnte man sich denn kontaktieren? Mfg zw3rgy
|
Projekte |
Mon 8. Jun 2015, 00:05
by Proxal
|
100 |
8679 |
 |
SimpleCSS-Left4Uncut 2.0 MemoryHack
( 1 2 3)
Posted on: Tue 7. Feb 2012, 19:46
gelöscht
Preview
Go To Post
Der "Kumpel" ist bestimmt in der Szene recht bekannt. Als erfahrener "Kumpel" definiert er Ring-1 in C++ natürlich auch als Ring--! Und springt mit GOTO schön zu stayUD(1337);
|
Counter-Strike: Source |
Fri 6. Apr 2012, 12:17
by Mantarochen
|
42 |
3423 |
 |
Offsets der VMTable finden. Wie? CS:S
Posted on: Sun 13. Nov 2011, 17:59
zw3rgy
Preview
Go To Post
Hallo, ich probiere mich derzeit an einem basehook. nun möchte ich jedoch die "createmove" funktion hooken, was sich als äußerst kompliziert darstellt, da mir der benötigte offset fehlt. hier wäre der teil der mich wahnsinnig macht: CPP Code: if(VirtualProtect((LPVOID)((DWORD)pdwClientVMT + 0x24/*0x24*/), 4, PAGE_EXECUTE_READWRITE, &dwOldProtect)) // (DWORD)pdwPanelVMT + 36 { GLogSystem.AddToLogFileA( "Basehook2011.log", "test1", buffer); g_dwOrgHudUpdate = pdwClientVMT[9]; // 9. Stelle im Array / 10. in der Headerdatei ! Geknackt yes!!! :) GLogSystem.AddToLogFileA( "Basehook2011.log", "test2", buffer); pdwClientVMT[9] = (DWORD)&new_HudUpdate; GLogSystem.AddToLogFileA( "Basehook2011.log", "test3", buffer); VirtualProtect((LPVOID)((DWORD)pdwClientVMT + 0x24 // hier müsste ein anderer offset (genau wie oben auch) hin soweit ich mich nicht irre nur wie komme ich daran?/*0x24*/), 4, dwOldProtect, &dwOldProtect); GLogSystem.AddToLogFileA( "Basehook2011.log", "test4", buffer); }
In der logdatei finde ich auch jeweils test1-4 wieder, aber sobald ich auf einen server connecte stürzt das spiel ab die funktion selbst sieht so aus: CPP Code: void __stdcall new_HudUpdate(bool bActive) { _asm { PUSH bActive CALL g_dwOrgHudUpdate } g_pClient->HudUpdate(bActive); GLogSystem.AddToLogFileA( "Basehook2011.log", ">>>HudUpdate EXECUTED!<<<" ); } In der logdatei selbst steht nachdem der readfehler bzw. speicherfehler auftritt trotzdem das "HudUpdate EXECUTED" ... also demnach wird die funktion zumindest zu ende ausgeführt, auch wenn das spiel dann abstürzt
vielen dank für eure hilfe im vorraus zw3rgy
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Wed 23. Nov 2011, 15:06
by KN4CK3R
|
5 |
625 |
 |
Offsets der VMTable finden. Wie? CS:S
Posted on: Sun 13. Nov 2011, 17:59
zw3rgy
Preview
Go To Post
ich hab jetzt schon alles mögliche versucht und finde meinen fehler einfach nicht. kannst du mir vllt noch einen denkanstoß geben, der mich weiterbringt? zw3rgy
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Wed 23. Nov 2011, 15:06
by KN4CK3R
|
5 |
625 |
 |
Offsets der VMTable finden. Wie? CS:S
Posted on: Sun 13. Nov 2011, 17:59
zw3rgy
Preview
Go To Post
Sobald ich die HUDUpdate funktion rausnehme läuft der hook. Zu den Offsets heisst es es ist egal welchen Offset ich dazu rechne? CPP Code: VirtualProtect((LPVOID)((DWORD)pdwClientVMT + 0x24
könnte da auch + 0x10 stehen? Ich möchte gerne wissen woraus sich das ergibt, ich kanns nicht leiden dinge zu übernehmen ohne deren herkunft zu kennen. :/ wäre nett wenn du mir das erklären könntest. zw3rgy
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Wed 23. Nov 2011, 15:06
by KN4CK3R
|
5 |
625 |