|
Thread |
Forum |
Last Post |
Posts |
Views |
 |
[help] calcangle?
Posted on: Sun 8. Jul 2012, 04:13
keschi200
Preview
Go To Post
Quote from Thechosenracer es heißt niveaulos du daunsyndrom kein unterschied (:
|
Tutorials |
Mon 9. Jul 2012, 09:15
by anuzfuxxer61
|
17 |
1449 |
 |
[help] calcangle?
Posted on: Sun 8. Jul 2012, 04:13
keschi200
Preview
Go To Post
Quote from SilverFire Quote from keschi200 copy & pasten? du hast keine ahnung.. doch, im gegensatz zu dir habe ich diese. wobei auch ein vollidiot erkennt, dass du hier nur copypastest und weder c++, noch programmieren, noch mathematik aus der 8. klasse, noch reversen, noch richtig copypasten, noch logisch denken, noch sonst irgendetwas kannst. Da bleibt einem wirklich nur die frage: Brot kann schimmeln, was kannst du? du bist echt nivoulos (=
|
Tutorials |
Mon 9. Jul 2012, 09:15
by anuzfuxxer61
|
17 |
1449 |
 |
[help] calcangle?
Posted on: Sun 8. Jul 2012, 04:13
keschi200
Preview
Go To Post
Quote from SilverFire woher soll ich wissen von was für einer source du da copypastest und was players[localplayerid].viewangles, players[2].viewangles und fAimbotAngles sind. aber hört sich falsch an, da du die positionen und nicht die viewangles an die funktion geben musst.
bitte lern die sprache und reversen und hör auf zu copypasten. ich werd dir jetzt nicht mehr helfen. copy & pasten? du hast keine ahnung..
|
Tutorials |
Mon 9. Jul 2012, 09:15
by anuzfuxxer61
|
17 |
1449 |
 |
[help] calcangle?
Posted on: Sun 8. Jul 2012, 04:13
keschi200
Preview
Go To Post
Quote from SilverFire Quote from keschi200 TEXT Code: void CalcAngle( float *src, float *dst, float *angles ) { double delta[3] = { (src[0]-dst[0]), (src[1]-dst[1]), (src[2]-dst[2]) }; double hyp = sqrt(delta[0]*delta[0] + delta[1]*delta[1]); angles[0] = (float) (asinf(delta[2]/hyp) * M_RADPI); angles[1] = (float) (atanf(delta[1]/delta[0]) * M_RADPI); angles[2] = 0.0f; if(delta[0] >= 0.0) { angles[1] += 180.0f; } }
nur leider verstehe ich die anwendung nicht so ganz; meine überlegung das 1. agrument = meine localPlayerId, das 2. kp :/ und das 3. meine viewangles? lern die sprache... so wird das nichts. die funktion hat 3 parameter. die ersten beiden sind IN, der letzte OUT. der erste parameter ist ein pointer auf 3 floats (x, y, z), gefüllt mit der eigenen position. der zweite parameter ist genau das gleiche nur mit der gegnerischen position. der dritte ist auch ein pointer auf 3 floats, der als OUT (zur ausgabe) benutzt wird. in diesen 3 floats landen dann die viewangle die auf den gegnerischen spieler zeigen würde. ich weis ich behersche es nicht so gut, aber trotzdem danke für deine hilfe (: hmmmh, ich hab keine ahnung wieso, aber ich bekomm bei den aim aingles immer 0 oder -0 raus :/ CalcAngle(players[localplayerid].viewangles, players[2].viewangles, fAimbotAngles); ist doch richtig?
|
Tutorials |
Mon 9. Jul 2012, 09:15
by anuzfuxxer61
|
17 |
1449 |
 |
[help] calcangle?
Posted on: Sun 8. Jul 2012, 04:13
keschi200
Preview
Go To Post
Quote from SilverFire musst uns die funktion schon zeigen, ich hab mir damals eigene aimcalculation mit ner formelsammlung hergeleitet.
tipp: copypaste net soviel und schreib dir eigene funktionen, das ganze ist eigentlich sehr einfach. also. ie funktion sieht vollgendermaßen aus: TEXT Code: void CalcAngle( float *src, float *dst, float *angles ) { double delta[3] = { (src[0]-dst[0]), (src[1]-dst[1]), (src[2]-dst[2]) }; double hyp = sqrt(delta[0]*delta[0] + delta[1]*delta[1]); angles[0] = (float) (asinf(delta[2]/hyp) * M_RADPI); angles[1] = (float) (atanf(delta[1]/delta[0]) * M_RADPI); angles[2] = 0.0f; if(delta[0] >= 0.0) { angles[1] += 180.0f; } }
die anwendung wird so ausgeführt: TEXT Code: CalcAngle(players[focusindex], players[i], fAimbotAngles)
nur leider verstehe ich die anwendung nicht so ganz; meine überlegung das 1. agrument = meine localPlayerId, das 2. kp :/ und das 3. meine viewangles?
|
Tutorials |
Mon 9. Jul 2012, 09:15
by anuzfuxxer61
|
17 |
1449 |
 |
[help] calcangle?
Posted on: Sun 8. Jul 2012, 04:13
keschi200
Preview
Go To Post
hallo leute, ich bin eben dabei einen kleinen externen aimbot für CS:S zu coden, & hab auch schon alles drum und drann was ich brauche. d.H: spsieler teams , spieler hp , originis, viewangles usw. nun hab ich ein kleines problem, da ich im internet nicht wirklich ne erklärung finde, wollte ich mal fragen ob mir hier vielleicht jemand die funktion "CalcAngle" erklären könnte. danke keschi200~
|
Tutorials |
Mon 9. Jul 2012, 09:15
by anuzfuxxer61
|
17 |
1449 |
 |
offset mit pointer [vb .net]
Posted on: Mon 25. Jun 2012, 21:21
keschi200
Preview
Go To Post
tut mir leid das ich das forum vollspamme aber es ist nun mal zum fragen da ich hab nämlich ein kleines problem! wenn ich versuche write memory zu machen geht es , aber nicht wenn ich es mit pointer & so mache. also so würde es NICHT gehen TEXT Code: whpointer = ReadLong("hl2", GetModuleBase("hl2", "client.dll") + &H70018C) 'pointer for wireframe wh = ReadLong("hl2", whpointer + &H30) ' &H30 wireframe offset WriteInteger("hl2", wh, 2, 4)
aber wenn ic hes mit einem offset mache was sich immer ändert geht es (also diese nicht fixxen offsets ^^) TEXT Code: WriteInteger("hl2", &H19CC0208, 2, 4)
wie kriege ich es mit den pointern und so hin? wäre nett wenn ihr mir helfen könntest! bin echt schon am verzweifeln danke!
|
Tutorials |
Tue 26. Jun 2012, 10:44
by ExcidiumV2
|
1 |
858 |
 |
external bunnyhop?
Posted on: Mon 25. Jun 2012, 15:50
keschi200
Preview
Go To Post
Hei leute, ich hätte eine kleine frage, & zwar ist es mir ja jetzt möglich offsers auszulesen, nur hab ich keine ahnung wie ich auf if in air kommn, also ob er in der luft ist für nen bunnyhop. ich schätz mal auf ollydbg, aber hatt irgendwer ahnung wie ich das mache? danke keschi200
|
Tutorials |
Mon 25. Jun 2012, 19:09
by brinkz
|
11 |
1013 |
 |
external bunnyhop?
Posted on: Mon 25. Jun 2012, 15:50
keschi200
Preview
Go To Post
yap suchti da steht zwar wie es geht, aber nicht wirklich beschrieben wie man das offset dafür ausliest
|
Tutorials |
Mon 25. Jun 2012, 19:09
by brinkz
|
11 |
1013 |
 |
external bunnyhop?
Posted on: Mon 25. Jun 2012, 15:50
keschi200
Preview
Go To Post
Quote from Mantarochen Wenn dem wirklich so ist, entschuldige ich mich hiermit. Es sah halt shcon verdammt danach aus, als würdest du uns hier alles machen lassen und das dann verkaufen, und sowas geht einfach garnicht. yap kein problem, nur ich fands halt gemein, zuerts nicht zu fragen. Kannst du mich mal wieder in steam adden bitte?
|
Tutorials |
Mon 25. Jun 2012, 19:09
by brinkz
|
11 |
1013 |
 |
external bunnyhop?
Posted on: Mon 25. Jun 2012, 15:50
keschi200
Preview
Go To Post
Quote from Mantarochen Ich hab dein Profil gesehen und deine Steam Gruppe ENORAX - Cheats die Cheats für 50€ lifetime verkaufen und du bist admin. mehr muss ich nicht sagen. Wenn es doch nicht der Fall ist entshculdige ich mich und bitte um Erklärung. nope diese cheats verkaufe nicht ich, das ist eine firma von nem mate, und die cheats programmiere ich auch nicht. die programmieren ander. ich mache meine cheats für mich, ich kann die den steam namen von dem mate der das programmiert sagen, und dann frag ihn einmal bevor du mich beleidigst ich bin dort jedeglich administrator!
|
Tutorials |
Mon 25. Jun 2012, 19:09
by brinkz
|
11 |
1013 |
 |
external bunnyhop?
Posted on: Mon 25. Jun 2012, 15:50
keschi200
Preview
Go To Post
Quote from Mantarochen Du glaubst doch nicht im Ernst, dass wir dir hier noch helfen, nachdem wir nun alle Wissen, dass du unsere Lösungen benutzt und "deine cheats" dann verkaufst. Hau ab und sie zu wie du es alleine hinbekommst, wenn du es schon verkaufen willst. was will ich den verkaufen? glaubst du echt ich kann so nen billig cheat verkaufen? ich mach das für mich, weil es mich interessiert & ich mehr lernen möchte aber echt nett!
|
Tutorials |
Mon 25. Jun 2012, 19:09
by brinkz
|
11 |
1013 |
 |
external triggerbot hilfe!
( 1 2)
Posted on: Sun 24. Jun 2012, 13:03
keschi200
Preview
Go To Post
hallo leute, ich hab neueredings in vb. net einen triggerbot gecoded. ich habe mit cheat engine eine variable ausgelesen (& zwar die wenn sich ein spieler vor dem fadenkreuz bewegt ,wo sich dann die value ändert), sobald die sich ändert zwischen 1 & 64 sendet er die linke maustaste (mit triggerkey natürlich ) . der triggerbot funktionert wirklich perfekt, leider habe ich nur ein problem.Jedes mal wenn ich cs:s neustarte muss ich das offset neu auslesen da es mir nicht möglich dieses fixxe offset "auszurechnen" . wenn mir jemand helfen würde wäre das echt nett. sitze schon die ganze nacht daran hab in foren gestöbert doch bekomme es einfach nicht hin :/ danke keschi200
|
Tutorials |
Mon 25. Jun 2012, 18:14
by sMp
|
33 |
2291 |
 |
external triggerbot hilfe!
( 1 2)
Posted on: Sun 24. Jun 2012, 13:03
keschi200
Preview
Go To Post
Quote from Mantarochen Jo wenn dir GetModuleBase keinen Wert liefert funzt sie wohl nicht. yap habs gefixxed der drückt jz gut (=
|
Tutorials |
Mon 25. Jun 2012, 18:14
by sMp
|
33 |
2291 |
 |
external triggerbot hilfe!
( 1 2)
Posted on: Sun 24. Jun 2012, 13:03
keschi200
Preview
Go To Post
Quote from keschi200 Quote from Mantarochen modulebase = GetModuleBase("client.dll") modulebase ausgeben lassen kommt genau so eine 0 ich schätz mal das es an der function liegt oder?
|
Tutorials |
Mon 25. Jun 2012, 18:14
by sMp
|
33 |
2291 |
 |
external triggerbot hilfe!
( 1 2)
Posted on: Sun 24. Jun 2012, 13:03
keschi200
Preview
Go To Post
Quote from Mantarochen modulebase = GetModuleBase("client.dll") modulebase ausgeben lassen kommt genau so eine 0
|
Tutorials |
Mon 25. Jun 2012, 18:14
by sMp
|
33 |
2291 |
 |
external triggerbot hilfe!
( 1 2)
Posted on: Sun 24. Jun 2012, 13:03
keschi200
Preview
Go To Post
Quote from Mantarochen Lass dir doch einfach mal die modulebase von der client.dll ausgeben dann siehste doch ob es funzt oder nicht & jetzt noch mal für dummies bitte? : D
|
Tutorials |
Mon 25. Jun 2012, 18:14
by sMp
|
33 |
2291 |
 |
external triggerbot hilfe!
( 1 2)
Posted on: Sun 24. Jun 2012, 13:03
keschi200
Preview
Go To Post
Quote from Mantarochen Mach daraus pointerone = ReadLong("hl2", GetModuleBase("hl2", "client.dll") + &H703A0C) pointertwo = ReadLong("hl2", pointerone + &H1470) player = ReadInteger("hl2", pointertwo) mal folgendes: pointerone = ReadLong("hl2", GetModuleBase("hl2", "client.dll") + &H703A0C) player = ReadLong("hl2", pointerone + &H1470) und lass dir dann player ausgeben. also dass macht keinen unterschied. weil auch wenn ich die anderen player anschaue & ausgebe ändert es sich nicht, was es eigentlich solll. könnte es möglicherweise an meiner getbassadr funktion liegen? TEXT Code: Public Function GetModuleBase(ByVal Procname As String, ByVal ModuleName As String) Dim BaseAdress As Int32 For Each PM As ProcessModule In Process.GetProcessesByName(Procname)(0).Modules If ModuleName.ToLower = PM.ModuleName.ToLower Then BaseAdress = ->>>da gehört PM.BaseAdress <<<--- (aber ich bekommen einen fehler wenn ich pm. davor lasse) End If Next Return BaseAdress End Function
|
Tutorials |
Mon 25. Jun 2012, 18:14
by sMp
|
33 |
2291 |
 |
external triggerbot hilfe!
( 1 2)
Posted on: Sun 24. Jun 2012, 13:03
keschi200
Preview
Go To Post
Quote Poste mal deinen Code. TEXT Code: Imports System.Runtime.InteropServices Imports System.Text Public Class Form1 Dim pointerone As Long Dim pointertwo As Long Dim pointerthree As Long Dim pointerfour As Long Dim value As Long Dim no_recoil = 0 Dim chkEnabled Dim activator As Integer = 1 Dim nospread As Integer = 0 Dim hRecoil = 50 Dim X As Integer Dim Y As Integer Dim player Dim get_player Const WM_LBUTTONDOWN As UInteger = &H201 Private Declare Function SetCursorPos Lib "user32" (ByVal X As Long, ByVal Y As Long) As Long Private Sub Form1_KeyDown(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.Windows.Forms.KeyEventArgs) Handles MyBase.KeyDown End Sub Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load End Sub Public Function GetModuleBase(ByVal Procname As String, ByVal ModuleName As String) Dim BaseAdress As Int32 For Each PM As ProcessModule In Process.GetProcessesByName(Procname)(0).Modules If ModuleName.ToLower = PM.ModuleName.ToLower Then BaseAdress = BaseAdress End If Next Return BaseAdress End Function Private Sub checkcross_Tick(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles checkcross.Tick Label2.Text = ("Shooting on:" & pointertwo) If GetAsyncKeyState(VK_INSERT) & no_recoil = 0 Then no_recoil = 1 ElseIf GetAsyncKeyState(VK_INSERT) & no_recoil = 1 Then no_recoil = 0 MsgBox("Off") End If ' player = ReadInteger("hl2", &H19C93A0CC + &H1470) ' pointerone = ReadLong("hl2", &H18743A0C) ' die erste value für den gefundenen spieler 19C93A0C ' pointertwo = ReadLong("hl2", pointerone + &H22FCFE00) ' der pointer ' pointerthree = ReadLong("hl2", pointertwo + &H1470) ' der pointer ' pointerfour = ReadInteger("hl2", pointerthree) 'value = pointerfour ' player = ReadInteger("hl2", &H24460158) If GetAsyncKeyState(VK_MBUTTON) Then pointerone = ReadLong("hl2", GetModuleBase("hl2", "client.dll") + &H703A0C) pointertwo = ReadLong("hl2", pointerone + &H1470) player = ReadInteger("hl2", pointertwo) MsgBox(player) If (player > 0) Then If (player < 65) Then SetCursorPos(MousePosition.X - 30, MousePosition.Y) PerformMouseClick("LClick") 'Threading.Thread.Sleep(100) End If Else End If Else End If End Sub Public Sub norecoil() End Sub Private Sub onoff_SelectedIndexChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) End Sub Private Declare Function GetAsyncKeyState Lib "user32.dll" ( _ ByVal vKey As Long) As Long ' GetAsyncKeyState vKey-Konstanten Private Const VK_LBUTTON = &H1 ' Linker Mausbutton Private Const VK_RBUTTON = &H2 ' Rechter Mausbutton Private Const VK_MBUTTON = &H4 ' Mittlerer Mausbutton Private Sub LinkLabel1_LinkClicked(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.Windows.Forms.LinkLabelLinkClickedEventArgs) Handles LinkLabel1.LinkClicked Me.Close() End Sub Private Shared Function SetCursorPos(ByVal X As Integer, ByVal Y As Integer) As Boolean End Function Private Sub Button3_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) End Sub Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click Dim mouseThread As New Threading.Thread(AddressOf MouseMonitor) mouseThread.Priority = Threading.ThreadPriority.BelowNormal mouseThread.Start() MsgBox(get_player) 'value = pointerthree pointerone = ReadLong("hl2", GetModuleBase("hl2", "client.dll") + &H703A0C) pointertwo = ReadLong("hl2", pointerone + &H1470) pointerthree = ReadInteger("hl2", pointertwo) MsgBox(pointerthree) Label1.Text = "Triggerbot activated" Label2.Text = ("Offset:" & pointertwo) get_player = pointertwo ' ReadInteger(getBaseAddr("client.dll")+) checkcross.Enabled = True End Sub Private Declare Sub mouse_event Lib "user32.dll" (ByVal dwFlags As Integer, ByVal dx As Integer, ByVal dy As Integer, ByVal cButtons As Integer, ByVal dwExtraInfo As IntPtr) Private Sub PerformMouseClick(ByVal LClick_RClick_DClick As String) Const MOUSEEVENTF_LEFTDOWN As Integer = 2 Const MOUSEEVENTF_LEFTUP As Integer = 4 Const MOUSEEVENTF_RIGHTDOWN As Integer = 6 Const MOUSEEVENTF_RIGHTUP As Integer = 8 If LClick_RClick_DClick = "RClick" Then mouse_event(MOUSEEVENTF_RIGHTDOWN, 0, 0, 0, IntPtr.Zero) mouse_event(MOUSEEVENTF_RIGHTUP, 0, 0, 0, IntPtr.Zero) ElseIf LClick_RClick_DClick = "LClick" Then mouse_event(MOUSEEVENTF_LEFTDOWN, 0, 0, 0, IntPtr.Zero) mouse_event(MOUSEEVENTF_LEFTUP, 0, 0, 0, IntPtr.Zero) ElseIf LClick_RClick_DClick = "DClick" Then mouse_event(MOUSEEVENTF_LEFTDOWN, 0, 0, 0, IntPtr.Zero) mouse_event(MOUSEEVENTF_LEFTUP, 0, 0, 0, IntPtr.Zero) mouse_event(MOUSEEVENTF_LEFTDOWN, 0, 0, 0, IntPtr.Zero) mouse_event(MOUSEEVENTF_LEFTUP, 0, 0, 0, IntPtr.Zero) End If End Sub Private Sub Button2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button2.Click MsgBox(player) 'WriteInteger("hl2", get_player, 0) pointerone = ReadLong("hl2", &H19C93A0C) ' die erste value für den gefundenen spieler 19C93A0C pointertwo = ReadLong("hl2", pointerone + &H1470) ' der pointer value = pointerthree MsgBox(value) End Sub Private Sub MouseMonitor() Dim centerScreen As New Point(Screen.PrimaryScreen.Bounds.Width \ 2, Screen.PrimaryScreen.Bounds.Height \ 2) Do If GetAsyncKeyState(VK_LBUTTON) Then Threading.Thread.Sleep(200) 'give some time to let the user release if it's just a mouseclick While GetAsyncKeyState(VK_LBUTTON) SetCursorPos(centerScreen.X, centerScreen.Y + 20) End While End If Threading.Thread.Sleep(100) 'so we dont call GAKS too often and drain system resources. Loop 'infinite Do If GetAsyncKeyState(VK_RBUTTON) Then Threading.Thread.Sleep(200) 'give some time to let the user release if it's just a mouseclick While GetAsyncKeyState(VK_RBUTTON) SetCursorPos(centerScreen.X, centerScreen.Y - 20) End While End If Threading.Thread.Sleep(100) 'so we dont call GAKS too often and drain system resources. Loop 'infinite End Sub End Class
ist denn mein read write memory module auch wichtig?
|
Tutorials |
Mon 25. Jun 2012, 18:14
by sMp
|
33 |
2291 |
 |
external triggerbot hilfe!
( 1 2)
Posted on: Sun 24. Jun 2012, 13:03
keschi200
Preview
Go To Post
Quote from brinkz Was soll das &H234D0260 sein? Für client.dll musste ne getModuleBase Funktion benutzen, da die Adresse nicht statisch ist. Also: variable1 = readlong(hl2, getModuleBase(hl2, "client.dl")+&H703A0C) variable2 = readlong(hl2, variable1+&H1470) Das wars schon. also erstmal danke für die antwort. aber leider geht es nicht. woran könnte das luegen? ich hab mir die variable auch ausgeben lassen wahren ich auf jemanden geziehlt habe aber sie bleibt immer auf null.
|
Tutorials |
Mon 25. Jun 2012, 18:14
by sMp
|
33 |
2291 |