|
Thread |
Forum |
Last Post |
Posts |
Views |
 |
(C++) bräuchte ein wenig hilfe mit sourcecode OSHeCoD6
Posted on: Wed 14. Dec 2011, 12:28
hax0rina
Preview
Go To Post
hi! ich hatte gestern schonmal im projekt-bereich mein vorhaben erläutert einen alten, externen mw2 box esp auf mw3 umzuschreiben. dabei ging es hauptsächlich um das problem, dass die boxen nicht gezeichnet wurden. das thema ist wohl bei den wartungsarbeiten über den jordan gegangen, daher mach ich hier mal weiter... SilverFire, glaube ich, hatte mich an die Sourcecode-Sektion verwiesen, ich solle mal den OSHeCoD6 ausprobieren. So weit so gut. Ich habe also in der main() funktion die findwindow() funktion angepasst und in der readgame() funktion die offsets. die offsets sollten aktuell sein, ich habe sie gestern aus einem anderen forum entnommen und passen zur aktuellen version 1.4.368. das programm lässt sich ohne fehler kompilieren. es startet sich ein konsolenfenster, das auf den prozess wartet. starte ich mw3mp wird ausgegeben das der cheat ready ist: Only registered and activated users can see links.wenn ich jetzt aber in ein spiel joine, werden wieder keine boxen gezeichnet. was habe ich vergessen/übersehen? ich könnte noch nen kleinen schubser in die richtige richtung gebrauchen ... viele grüße
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Wed 14. Dec 2011, 17:48
by hax0rina
|
12 |
972 |
 |
(C++) bräuchte ein wenig hilfe mit sourcecode OSHeCoD6
Posted on: Wed 14. Dec 2011, 12:28
hax0rina
Preview
Go To Post
hi! vielen dank für die schnelle antwort! das ergibt sinn, dass da noch was fehlt. ich hatte mich eh schon gewundert, das die einzige klasse dort die klasse vector ist. ok, wenn ich die structs drin habe muss ich also wahrscheinlich auch noch eine funktion schreiben die sagt wann in welcher abhängigkeit die boxen gezeichnet werden sollen oder?
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Wed 14. Dec 2011, 17:48
by hax0rina
|
12 |
972 |
 |
(C++) bräuchte ein wenig hilfe mit sourcecode OSHeCoD6
Posted on: Wed 14. Dec 2011, 12:28
hax0rina
Preview
Go To Post
lieg ich also wieder daneben? grundlagen sind eigentlich vorhanden, schlage mich im moment noch mit OOP rum. aber das kann doch eigentlich nicht so schwer sein hier... naja gut, trotzdem danke soweit.
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Wed 14. Dec 2011, 17:48
by hax0rina
|
12 |
972 |
 |
(C++) bräuchte ein wenig hilfe mit sourcecode OSHeCoD6
Posted on: Wed 14. Dec 2011, 12:28
hax0rina
Preview
Go To Post
hi kn4cker! hier kommt die funktion: CPP Code: while(true) { ReadProcessMemory(process,(PVOID)0x8FF090,&IsInGame,4,NULL); //k ISINGAME if(IsInGame) { ReadProcessMemory(process,(PVOID)(0x8FF080),&localclientnum,4,NULL); //k CG ReadProcessMemory(process,(PVOID)(0x96A200+0x10),&fov,8,NULL); //k REFDEF ReadProcessMemory(process,(PVOID)(0x96A200+0x18),&mypos,12,NULL); //k REFDEF ReadProcessMemory(process,(PVOID)(0x96A200+0x3F90),&viewangles,12,NULL); //k REFDEF for(int i = 0; i < 18; i++) { ReadProcessMemory(process,(PVOID)(0xA085B0+i*0x204+0xE0),&typ,4,NULL); //k Entity? if(typ != 1) continue; ReadProcessMemory(process,(PVOID)(0xA085B0+i*0x204+0x2),&valid,4,NULL); //k Entity ReadProcessMemory(process,(PVOID)(0xA085B0+i*0x204+0x1DC),&alive,4,NULL); //k Entity ReadProcessMemory(process,(PVOID)(0xA085B0+i*0x204+0xDC),&clientnum,4,NULL); //k Entity if(valid && alive && (localclientnum != clientnum)) { ReadProcessMemory(process,(PVOID)(0x9FC6C8+i*0x52C+0x1C),&team,4,NULL); //k ClientInfo if(team == 1) info.color = RGB(255,0,0); else if(team == 2) info.color = RGB(0,0,255); else info.color = RGB(255,255,255); ReadProcessMemory(process,(PVOID)(0xA085B0+i*0x204+0x18),&info.pos,12,NULL); //k Entity ReadProcessMemory(process,(PVOID)(0x9FC6C8+i*0x52C+0xC),&info.name,16,NULL); //k ClientInfo dist = (mypos-info.pos).length()/48; if(WorldToScreen(info.pos,&ScreenX,&ScreenY)) { drawx = 400.0/dist; drawy = 700.0/dist; DrawBox(ScreenX-(drawx/2),ScreenY-drawy,drawx,drawy,info.color); DrawString(ScreenX-(drawx/2),ScreenY,info.color,true,info.name); } } } } Sleep(1); }
hab als comment hintergeschrieben als was ich die alten offsets gefunden habe. kann ja sein das ich mich irgendwie vergoogelt habe ^^ vielen dank fürs drüberschauen! gruß
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Wed 14. Dec 2011, 17:48
by hax0rina
|
12 |
972 |
 |
(C++) bräuchte ein wenig hilfe mit sourcecode OSHeCoD6
Posted on: Wed 14. Dec 2011, 12:28
hax0rina
Preview
Go To Post
okay. vielleicht sollt ich doch nochn bissel was lernen bevor ichs auf die schnelle versuche dachte diese adressen wären die offsets. denn die werden als "offsets" in anderen foren gehandelt. :| was sind denn dann die offsets? was muss ich noch ändern? 8-)
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Wed 14. Dec 2011, 17:48
by hax0rina
|
12 |
972 |
 |
(C++) bräuchte ein wenig hilfe mit sourcecode OSHeCoD6
Posted on: Wed 14. Dec 2011, 12:28
hax0rina
Preview
Go To Post
naja gut, da bleibt nichtmehr viel übrig was die offsets sein können. wenn es ein abstand zur adresse ist muss es das sein was in readgame() funktion auf die adressen addiert wird. diese werte stehen jedenfalls auch immer als kommentar hinter den einträgen der entsprechenden klassen. nungut. damit werd ich mal weiterspielen. habt dank für die hilfe soweit! viele grüße
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Wed 14. Dec 2011, 17:48
by hax0rina
|
12 |
972 |