|
Thema |
Forum |
Letzter Beitrag |
Beiträge |
Zugriffe |
 |
[Help] SendMessage funktioniert nicht
Erstellt am: Di 6. Aug 2013, 22:33
speedkill99
Vorschau
Go To Post
Hallo an alle oldschoolhack-Benutzer, ich hab heute mal wieder angefangen etwas zu coden und bin nach einiger Zeit wieder auf ein Problem gestoßen: Undzwar möchte ich mit SendMessage einen Leertastenanschlag simulieren. Probiert hab ich das so: TEXT Code: SendMessage(hWnd, WM_KEYDOWN, VK_SPACE, 0); SendMessage(hWnd, WM_KEYUP, VK_SPACE, 0);
Leider scheint dies aber nicht zu funktionieren - Leertaste wird nicht an das Fenster gesendet. Ich denke dass es am letzten Parameter liegt, habe auch schon probiert in Google eine Lösung zu finden. Letztes mal hatte mir Dr_Pepper geholfen und hat mir diesen Code für VK_LCONTROL gegeben: TEXT Code: SendMessage(hWnd, WM_KEYDOWN, VK_LCONTROL, 0x1D0000); SendMessage(hWnd, WM_KEYUP, VK_LCONTROL, 0x1D0000);
Ich würde gern wissen wie ich das ganze zum Laufen bringe, damit ich beim nächsten Mal nicht wieder direkt fragen muss Lg speed
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Mi 7. Aug 2013, 10:05
von KN4CK3R
|
3 |
309 |
 |
[Help] Maus Klick Simulieren (SendMessage)
Erstellt am: Mo 8. Jul 2013, 19:57
speedkill99
Vorschau
Go To Post
Hallo Leute, da mir schonmal bei einem Problem hier gut geholfen wurde, probier ich es hier erneut Ich möchte Mausklicks in einem konstanten Abstand an CS:S senden, wenn ich die linke Maustaste gedrückt halte. Das habe ich so versucht: TEXT Code: #include <iostream> #include <Windows.h> int main() { HWND y = FindWindow(0, "Counter-Strike Source" ); while(1) { if(GetKeyState(VK_LBUTTON) < 0) { SendMessage(y, WM_KEYDOWN, VK_LBUTTON, 0); SendMessage(y, WM_KEYUP, VK_LBUTTON, 0); Sleep(350); } } return 0; }
Leider tut sich da nicht viel. Ich vermute, dass es am letzten Parameter liegt, kann aber mit diesem nichts anfangen. Auch wenn es höchstwahrscheinlich extrem simpel ist, flamet mich bitte nicht, denn ich bin noch am lernen und will das hier nicht irgendwie verbreiten oder sonstiges. Mfg speed
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Do 11. Jul 2013, 08:01
von KN4CK3R
|
3 |
684 |
 |
[Help] Maus Klick Simulieren (SendMessage)
Erstellt am: Mo 8. Jul 2013, 19:57
speedkill99
Vorschau
Go To Post
Zitat von Dr_Pepper Lesen: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/ms644950%28v=vs.85%29.aspx Das geht so nicht. Du kannst mit SendMessage() nicht "Maustaste losgelassen" senden. Mausklicks senden kannst du aber: TEXT Code: SendMessage(hWnd, WM_LBUTTONDOWN, MK_LBUTTON, 0);
Optional kannst du noch ne Position angeben, wohin geklickt werden soll... Und noch einmal: Vielen Dank Du hast mir schon letztes Mal geholfen ^^ Das ist sehr nett. MfG speed
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Do 11. Jul 2013, 08:01
von KN4CK3R
|
3 |
684 |
 |
[Help] Duckspam script c++
Erstellt am: Mo 1. Jul 2013, 14:37
speedkill99
Vorschau
Go To Post
Hallo Leute, ich habe heute probiert mir ein Duckspam Script in C++ zu schreiben, welches ähnliches funktioniert wie diese ganzen Autohotkey bhop scripts. Beim Debuggen läuft alles wunderbar aber mit dem Ducken funktionierts noch nicht so. Hier der Code: TEXT Code: #include <iostream> #include <Windows.h> using namespace std; bool bDuck = true; int iDelay; int main() { cout << "Delay:" << endl; cin >> iDelay; while(bDuck = true) { if(GetAsyncKeyState(VK_LCONTROL)) { keybd_event(VK_LCONTROL,0,0,0); Sleep(iDelay); keybd_event(VK_LCONTROL,0,KEYEVENTF_KEYUP,0); Sleep(iDelay); } else { }} return 0; }
Ich weiß nicht warum, aber der Spieler will sich nicht ducken, wenn ich Control gedrückt halte. Logischerweise kann ich meine Delayeingabemöglichkeit auch nicht testen. Hilfe ist sehr gefragt. Lg speed
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Sa 6. Jul 2013, 17:07
von speedkill99
|
13 |
734 |
 |
[Help] Duckspam script c++
Erstellt am: Mo 1. Jul 2013, 14:37
speedkill99
Vorschau
Go To Post
Zitat von Kh4lifa Weiß jetzt nicht obs vom prinzip her funktioniert, aber bei der while-schleife gehört: TEXT Code: while(bDuck == true)
Das hat leider auch nicht funktioniert
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Sa 6. Jul 2013, 17:07
von speedkill99
|
13 |
734 |
 |
[Help] Duckspam script c++
Erstellt am: Mo 1. Jul 2013, 14:37
speedkill99
Vorschau
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Sa 6. Jul 2013, 17:07
von speedkill99
|
13 |
734 |
 |
[Help] Duckspam script c++
Erstellt am: Mo 1. Jul 2013, 14:37
speedkill99
Vorschau
Go To Post
Zitat von Dr_Pepper 1. C++ != Script 2. Lern Programmieren. wenn ich schon so sachen wie TEXT Code: else { }
und TEXT Code: while(bDuck = true)
sehe... Das mit dem while war ein Versehen, welches ich auf die Schnelle nicht bemerkt habe, da es beim Debugen ja zu keinem Fehler kommt. Ich muss dir Recht geben, dass ich noch C++ lernen muss, deswegen bin ich ja auch gerade dabei. Nur ich wollte mich mal an was herantrauen, was für meine Verhältnisse größer ist.
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Sa 6. Jul 2013, 17:07
von speedkill99
|
13 |
734 |
 |
[Help] Duckspam script c++
Erstellt am: Mo 1. Jul 2013, 14:37
speedkill99
Vorschau
Go To Post
Zitat von adwom Die Idee gefällt mir habe mal schnell was in Autoit zusammengeklebt dass das Ducken spamt in Css,könnte dir helfen bei deiner Problemlösung. Der Source war ursprünglich von einem Bhop Src, der nur space spamt (Danke an High-Minded(pudelbear)) http://high-minded.net/showthread.php?19699-AutoIt-quot-Bhop-Script-quot-src TEXT Code: #include "misc.au3" DuckSpam () Func DuckSpam () While 1 ;endlosschleife if _ispressed("11" ) then ;wenn linkes ctrl gedrückt dann Controlsend("Counter-Strike Source","","","{lctrl}" ) ;send ctrl an css sleep (5) EndIf ;funktionsende WEnd ;schleifenende EndFunc ;Ende
Hoffe es hat dir geholfen, funktioniert Prima ^^ Danke für deine Antwort. Ich probier mal was davon umzusetzen, werde mich aber zu erst mit "keyboardhooks" auseinander setzten wie MantaRochen gesagt hat.
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Sa 6. Jul 2013, 17:07
von speedkill99
|
13 |
734 |
 |
[Help] Duckspam script c++
Erstellt am: Mo 1. Jul 2013, 14:37
speedkill99
Vorschau
Go To Post
Zitat von Mantarochen Das Problem bei dir ist, dass du strg gedrückt hältst und dabei immer wieder strg spammen willst. Ohne keyboardhook geht das so nicht. Machs lieber so, dass du z.b. Leertaste gedrückt hältst, und dein Programm dabei dann immer wieder strg drückt. Abgesehen davon ist dein Stil ja grausam, setz mal die Klammern vernünftig. Vielen, vielen Dank. Jetzt habe ich endlich etwas gefunden wonach ich suchen kann, was mir bei meinem Problem weiterhilft. Dankesehr
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Sa 6. Jul 2013, 17:07
von speedkill99
|
13 |
734 |
 |
[Help] Duckspam script c++
Erstellt am: Mo 1. Jul 2013, 14:37
speedkill99
Vorschau
Go To Post
Zitat von Dr_Pepper kannst das auch mit SendMessage() machen... http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/ms644950%28v=vs.85%29.aspx TEXT Code: #include <iostream> #include <Windows.h> int main() { std::cout << "Simple DuckSpam by Dr_Pepper" << std::endl; //Credits ausgeben... HWND hWnd = FindWindow(0, "Counter-Strike Source" ); //Fenster-Handle herausfinden while(1) //Endlosschleife { if(GetKeyState(VK_LCONTROL) < 0) //Wenn STRG-Links gedrückt dann.... { SendMessage(hWnd, WM_KEYDOWN, VK_LCONTROL, 0x1D0000); //"Taste gedrückt" an CS:S senden Sleep(10); //10ms Abwarten (Taste Bleibt 10ms gedrückt) SendMessage(hWnd, WM_KEYUP, VK_LCONTROL, 0x1D0000); //"Taste losgelassen" an CS:S senden Sleep(10); //10ms Abwarten (Taste Bleibt mind. für 10ms losgelassen) } Sleep(1); //Wir wollen ja keine 100% CPU-Last verursachen } return 0; }
mfg Dr_Pepper Danke für die Antwort. Und auch für die nette Erklärung im Code
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Sa 6. Jul 2013, 17:07
von speedkill99
|
13 |
734 |
 |
[Tutorial] External Bunnyhop + Video
( 1 2)
Erstellt am: Mi 6. Mär 2013, 10:17
Grabweachter112
Vorschau
Go To Post
Hey kannst du mir vllt. den Youtube-Link des Tutorials schicken? Ich kann das Video hier leider nicht ansehen. Lg speed
|
Tutorials |
Fr 31. Mai 2013, 15:41
von speedkill99
|
31 |
1941 |
 |
[Help] CS:S NoFlash
Erstellt am: Do 30. Mai 2013, 12:11
speedkill99
Vorschau
Go To Post
Guten Morgen, ich habe mich seit ein paar Tagen mit den Tutorials von KN4CK3R beschäftigt. In einem Tutorial behandelt er einen NoFlash und NoSmoke Hack für CS:S. Ich konnte jedem Schritt folgen und habe auch alles verstanden. Nur bei mir gibt es an einer Stellen einen seltsamen Error: TEXT Code: int main() { cout << "NoFlash" << endl << "coded by xyz" << endl; HWND fenster = NULL; while(fenster == NULL) { fenster = FindWindow(NULL,"Counter-Strike Source"); Sleep(100); }
Bei mir wird der Name Counter-Strike Source in der FindWindow Funktion unterschlängelt. Die Fehlermeldung: TEXT Code: 1>c:\users\florian\documents\visual studio 2010\projects\noflash\noflash\main.cpp(14): error C2664: 'FindWindowW': Konvertierung des Parameters 2 von 'const char [22]' in 'LPCWSTR' nicht möglich
Ich benutze Visual C++ Express 2010. Hat jemand eine Idee wie man das beheben kann? Lg speed P.S. Ich weiß nicht wie man diesen Smiley wegbekommt. Normalerweise steht da: [..]"Counter-Strike Source" ); Nur ohne das Leerzeichen vor der Klammer.
|
Counter-Strike: Source |
Do 30. Mai 2013, 17:53
von speedkill99
|
5 |
298 |
 |
[Help] CS:S NoFlash
Erstellt am: Do 30. Mai 2013, 12:11
speedkill99
Vorschau
Go To Post
Zitat von SilverFire liegt daran, dass dein projekt auf unicode eingestellt ist. da gibt es mehrere lösungen (die du btw. alle in 1 min google hättest finden können): a) du stellst das projekt unter projekteigenschaften->Konfigurationseigenschaften->Character set auf multibyte um b) du benutzt das unicode tag L"Counter-Strike Source" oder noch besser TCHARs c) du rufst FindWindowA auf (die multibyte version von FindWindow). Dankesehr für die Antwort Tut mir Leid beim nächsten Mal werde ich mich gründlicher informieren.
|
Counter-Strike: Source |
Do 30. Mai 2013, 17:53
von speedkill99
|
5 |
298 |
 |
[Help] CS:S NoFlash
Erstellt am: Do 30. Mai 2013, 12:11
speedkill99
Vorschau
Go To Post
Zitat von SilverFire liegt daran, dass dein projekt auf unicode eingestellt ist. da gibt es mehrere lösungen (die du btw. alle in 1 min google hättest finden können): a) du stellst das projekt unter projekteigenschaften->Konfigurationseigenschaften->Character set auf multibyte um b) du benutzt das unicode tag L"Counter-Strike Source" oder noch besser TCHARs c) du rufst FindWindowA auf (die multibyte version von FindWindow). Noch eine Frage: Kann es sein, dass die Methode des NoFlashes nichtmehr funktioniert?
|
Counter-Strike: Source |
Do 30. Mai 2013, 17:53
von speedkill99
|
5 |
298 |
 |
[Help] CS:S NoFlash
Erstellt am: Do 30. Mai 2013, 12:11
speedkill99
Vorschau
Go To Post
Zitat von KN4CK3R Sollte sie eigentlich schon noch, wenn du alles richtig gemacht hast. Kannst auch in OllyDbg von Hand den JMP reinpatchen und schauen ob es dann geht.
Jeder Hack, der die Methode nutzt, ist aber nicht VAC sicher. Dankesehr fuer die Antwort P.S. der Hack geht noch ^^
|
Counter-Strike: Source |
Do 30. Mai 2013, 17:53
von speedkill99
|
5 |
298 |