|
Thread |
Forum |
Last Post |
Posts |
Views |
 |
[help] calcangle?
Posted on: Sun 8. Jul 2012, 04:13
keschi200
Preview
Go To Post
Quote from Thechosenracer es heißt niveaulos du daunsyndrom kein unterschied (:
|
Tutorials |
Mon 9. Jul 2012, 09:15
by anuzfuxxer61
|
17 |
1447 |
 |
[help] calcangle?
Posted on: Sun 8. Jul 2012, 04:13
keschi200
Preview
Go To Post
hallo leute, ich bin eben dabei einen kleinen externen aimbot für CS:S zu coden, & hab auch schon alles drum und drann was ich brauche. d.H: spsieler teams , spieler hp , originis, viewangles usw. nun hab ich ein kleines problem, da ich im internet nicht wirklich ne erklärung finde, wollte ich mal fragen ob mir hier vielleicht jemand die funktion "CalcAngle" erklären könnte. danke keschi200~
|
Tutorials |
Mon 9. Jul 2012, 09:15
by anuzfuxxer61
|
17 |
1447 |
 |
[help] calcangle?
Posted on: Sun 8. Jul 2012, 04:13
keschi200
Preview
Go To Post
Quote from SilverFire musst uns die funktion schon zeigen, ich hab mir damals eigene aimcalculation mit ner formelsammlung hergeleitet.
tipp: copypaste net soviel und schreib dir eigene funktionen, das ganze ist eigentlich sehr einfach. also. ie funktion sieht vollgendermaßen aus: TEXT Code: void CalcAngle( float *src, float *dst, float *angles ) { double delta[3] = { (src[0]-dst[0]), (src[1]-dst[1]), (src[2]-dst[2]) }; double hyp = sqrt(delta[0]*delta[0] + delta[1]*delta[1]); angles[0] = (float) (asinf(delta[2]/hyp) * M_RADPI); angles[1] = (float) (atanf(delta[1]/delta[0]) * M_RADPI); angles[2] = 0.0f; if(delta[0] >= 0.0) { angles[1] += 180.0f; } }
die anwendung wird so ausgeführt: TEXT Code: CalcAngle(players[focusindex], players[i], fAimbotAngles)
nur leider verstehe ich die anwendung nicht so ganz; meine überlegung das 1. agrument = meine localPlayerId, das 2. kp :/ und das 3. meine viewangles?
|
Tutorials |
Mon 9. Jul 2012, 09:15
by anuzfuxxer61
|
17 |
1447 |
 |
[help] calcangle?
Posted on: Sun 8. Jul 2012, 04:13
keschi200
Preview
Go To Post
Quote from SilverFire Quote from keschi200 TEXT Code: void CalcAngle( float *src, float *dst, float *angles ) { double delta[3] = { (src[0]-dst[0]), (src[1]-dst[1]), (src[2]-dst[2]) }; double hyp = sqrt(delta[0]*delta[0] + delta[1]*delta[1]); angles[0] = (float) (asinf(delta[2]/hyp) * M_RADPI); angles[1] = (float) (atanf(delta[1]/delta[0]) * M_RADPI); angles[2] = 0.0f; if(delta[0] >= 0.0) { angles[1] += 180.0f; } }
nur leider verstehe ich die anwendung nicht so ganz; meine überlegung das 1. agrument = meine localPlayerId, das 2. kp :/ und das 3. meine viewangles? lern die sprache... so wird das nichts. die funktion hat 3 parameter. die ersten beiden sind IN, der letzte OUT. der erste parameter ist ein pointer auf 3 floats (x, y, z), gefüllt mit der eigenen position. der zweite parameter ist genau das gleiche nur mit der gegnerischen position. der dritte ist auch ein pointer auf 3 floats, der als OUT (zur ausgabe) benutzt wird. in diesen 3 floats landen dann die viewangle die auf den gegnerischen spieler zeigen würde. ich weis ich behersche es nicht so gut, aber trotzdem danke für deine hilfe (: hmmmh, ich hab keine ahnung wieso, aber ich bekomm bei den aim aingles immer 0 oder -0 raus :/ CalcAngle(players[localplayerid].viewangles, players[2].viewangles, fAimbotAngles); ist doch richtig?
|
Tutorials |
Mon 9. Jul 2012, 09:15
by anuzfuxxer61
|
17 |
1447 |
 |
[help] calcangle?
Posted on: Sun 8. Jul 2012, 04:13
keschi200
Preview
Go To Post
Quote from SilverFire Quote from keschi200 copy & pasten? du hast keine ahnung.. doch, im gegensatz zu dir habe ich diese. wobei auch ein vollidiot erkennt, dass du hier nur copypastest und weder c++, noch programmieren, noch mathematik aus der 8. klasse, noch reversen, noch richtig copypasten, noch logisch denken, noch sonst irgendetwas kannst. Da bleibt einem wirklich nur die frage: Brot kann schimmeln, was kannst du? du bist echt nivoulos (=
|
Tutorials |
Mon 9. Jul 2012, 09:15
by anuzfuxxer61
|
17 |
1447 |