|
Thema |
Forum |
Letzter Beitrag |
Beiträge |
Zugriffe |
 |
Wunschtutorial
( 1 2 3 4 5 ... Letzte Seite)
Erstellt am: Mi 13. Feb 2008, 17:46
KN4CK3R
Vorschau
Go To Post
Ich wünsche mir ein Tutorial, das mal grundsätzlich erklärt, wie man der Arbeitsweise eines Anticheatwächters (wie Punkbuster oder VAC) auf die Schliche kommt, also z.B. welche Segmente es scannt, wo und ob überhaupt CodeCaves möglich sind, wie man zu einer geeigneten Strategie zum Umgehen findet usw. Wie gesagt, grundsätzlich, es braucht nicht auf ein bestimmtes Game zugeschnitten sein. Es gibt eine Menge an Spezial-Beiträgen zu diesem Thema, allerdings fehlt, wie so oft im Leben, ein allgemeiner Überblick. Knacker: Du hast ja in einem deiner wirklich tollen Tutorials bereits die Grundlagen der Codecaves erklärt, mir dann aber - auf Nachfrage hin - auch gesagt, dass z.B. Punkbuster sowieso alles scannt und einen MD5-Check macht. Hier stoße ich dann bereits an meine konzeptuellen Grenzen :schaden: : Wie sollen Codecaves dann in praxi funktionieren? Derart sind meine Fragen. Dazu mal eine Art "Backgroundoverview" wäre toll!
|
Tutorials |
Di 22. Mai 2012, 17:55
von xst
|
126 |
14189 |
 |
detours mit Visual C++ 2008 Express?
Erstellt am: Mi 6. Apr 2011, 13:51
xenier
Vorschau
Go To Post
Hi, ich möchte mich in die Programmierung mit MS Detours einarbeiten. Meine Frage ist, ob man mit der freien Express-Edition überhaupt mit detours arbeiten kann. Danke! X.
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Mi 6. Apr 2011, 16:01
von Dovahkiin
|
7 |
1294 |
 |
detours mit Visual C++ 2008 Express?
Erstellt am: Mi 6. Apr 2011, 13:51
xenier
Vorschau
Go To Post
Zitat von igromanru Hab mir angeschaut. Das ist blödsinnig. Auf deine stelle würde ich mit Detours 1.5 anfangen. Den man braucht zum hooken eigentlich nur die Detour und Retour function. Und so weit ich weiß, benutzen es viele. Wenn man UD haben will, braucht man eh eigene Funtion.
Such mal im internet oder warte bis ich zuhause bin. Bin gerade nicht zuhause kann dir die 1.5 nicht geben. Das wäre sehr nett von dir. Ich bin davon ausgegangen, dass ich die 2.1-Express-Edition von Detours brauch. Meine Recherchen haben ergeben, dass viele ein Problem damit haben, die detours.lib zu erzeugen. Ich habs jetzt mit 2005er VS versucht, was auch daneben ging. Ich schau mich jetzt mal nach Detours 1.5 um. Komm gut nach Hause :-)
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Mi 6. Apr 2011, 16:01
von Dovahkiin
|
7 |
1294 |
 |
detours mit Visual C++ 2008 Express?
Erstellt am: Mi 6. Apr 2011, 13:51
xenier
Vorschau
Go To Post
Zitat von KN4CK3R warum sollte es VS nicht können?
greetz KN4CK3R Danke für die schnelle Antwort. Ich fragte, weil Bill auf seiner Website Um Links zu sehen, musst du dich registrieren die Express-Versionen nicht aufführt und ich bei meinen Versuchen, die detours.lib mit der Express-Version zu erstellen, bisher scheiterte. Dank deiner Antwort kann ich jetzt ja ausschließen, dass es daran liegt und weiter nach dem Fehler suchen, der ja nun bei mir zu liegen scheint.
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Mi 6. Apr 2011, 16:01
von Dovahkiin
|
7 |
1294 |
 |
detours mit Visual C++ 2008 Express?
Erstellt am: Mi 6. Apr 2011, 13:51
xenier
Vorschau
Go To Post
Zitat von igromanru Zitat von xenier detours.lib mit der Express-Version zu erstellen, bisher scheiterte.
Hell? Du erstellst selbst eine lib? Für was brauchst du das? Ich dachte du willst dich in detours einarbeiten und nicht selbst eine API schreiben? Um mit MS Detours arbeiten zu können, muss ich ja mit nmake zuerst die detours.lib erstellen... Zumindest steht das so in der Doku: Zitat 2. BUILD INSTRUCTIONS: ====================== To build the libraries and the sample applications, type "nmake".
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Mi 6. Apr 2011, 16:01
von Dovahkiin
|
7 |
1294 |