|
Thema |
Forum |
Letzter Beitrag |
Beiträge |
Zugriffe |
 |
[Question] unresolved external symbol obwohl die OSH Lib eingebunden ist
( 1 2)
Erstellt am: So 28. Jun 2015, 18:44
Artur1338
Vorschau
Go To Post
Zitat von KN4CK3R  Wie gesagt, die Font Klasse braucht momentan das Application Objekt, weil in dem normalerweise der Renderer gespeichert ist und auf den braucht die Font Zugriff. Benutz einfach den Code aus dem Beispiel aber erzeug keine Form, wenn du das nicht willst. Ok danke.
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
So 19. Jul 2015, 13:19
von KN4CK3R
|
39 |
2047 |
 |
[Question] unresolved external symbol obwohl die OSH Lib eingebunden ist
( 1 2)
Erstellt am: So 28. Jun 2015, 18:44
Artur1338
Vorschau
Go To Post
Ok, konnte mit den Debugger es jetzt eingrenzen. CPP Code: Unbehandelte Ausnahme bei 0x74FA4598 in ArmA2OA.exe: Microsoft C++-Ausnahme: OSHGui::Misc::Exception bei Speicherort 0x1952FB30.
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
So 19. Jul 2015, 13:19
von KN4CK3R
|
39 |
2047 |
 |
[Question] unresolved external symbol obwohl die OSH Lib eingebunden ist
( 1 2)
Erstellt am: So 28. Jun 2015, 18:44
Artur1338
Vorschau
Go To Post
Sry, das ich wieder nerve. So alles eingebunden, geht in D9 und 11 danke, so nur bei 11 habe ich einen Bug, ich glaube es liegt an der Render State oder so, Arma 3 wird im Hintergrund Grün wenn ich den Renderer benutze.  Sowie bei DayZ Standalone und Arma 2 OA, wenn ich das Gui Initialize, kommt immer dieser Error vl weißt du warum, ohne GUI b.z.w Text Drawing gehts ohne Probleme.
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
So 19. Jul 2015, 13:19
von KN4CK3R
|
39 |
2047 |
 |
[Question] unresolved external symbol obwohl die OSH Lib eingebunden ist
( 1 2)
Erstellt am: So 28. Jun 2015, 18:44
Artur1338
Vorschau
Go To Post
Das gründe ist gefixed. Hier der Fix, man kann den Renderstate Saver von Sweetfx nehmen. Um Links zu sehen, musst du dich registrieren cpp-file Um Links zu sehen, musst du dich registrieren h-file In im Preset etc dann so callen. CPP Code: if (isValid(swap)) { //Inside SwapchainPresent StateSaver varSaver; varSaver.saveCurrentState(deviceContext);//Speichert die Renderstates vom Spielt, save current state to set it later to game one rendererDXGI->BeginRendering(); { auto buffer = rendererDXGI->CreateGeometryBuffer(); { Graphics g(*buffer); externFlush(g); } _ASM_JUNK(); auto &target = rendererDXGI->GetDefaultRenderTarget(); target->Activate();//Erlaubt das Rendern b.z.w aktiviert es Application::Instance().Render();//Rendert das Menu buffer->Draw(); target->Deactivate(); rendererDXGI->EndRendering(); } varSaver.restoreSavedState();//setzt die States zurück wie sie vor dem rendern waren,set it back as it was }
Nur noch eine Dumme frage, wie komme ich an die Elemente im Menu, um die Sachen dort auszulesen ? Also zb von der Checkbox.
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
So 19. Jul 2015, 13:19
von KN4CK3R
|
39 |
2047 |
 |
[Question] unresolved external symbol obwohl die OSH Lib eingebunden ist
( 1 2)
Erstellt am: So 28. Jun 2015, 18:44
Artur1338
Vorschau
Go To Post
Zitat von KN4CK3R  Der Font Fehler kommt daher, dass du den Renderer ohne das Gui verwendest. Wenn du das Gui mit CPP Code: Application::Initialize
initialisierst, dann funktioniert auch das. Shadow und Outline gibts nicht. Aber das wird ja sowieso so gemacht, dass die Schrift um ein paar Pixel verrückt wird und dann nochmal gezeichnet wird. Das bekommst du auch selbst hin mit ner Funktion. Das mit Outline weiß, mit Pixel verrücken, wie lege ich den sonst ne Font an ? Weil die Font Klasse selber, hat ja keinen Konstruktor. Also ohne die GUI.
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
So 19. Jul 2015, 13:19
von KN4CK3R
|
39 |
2047 |