|
Thema |
Forum |
Letzter Beitrag |
Beiträge |
Zugriffe |
 |
external triggerbot
( 1 2)
Erstellt am: Do 9. Aug 2012, 22:58
rechbro
Vorschau
Go To Post
Du hast uns einen Code gegeben, schön und gut wo du das bisschen da bypasst und was mit WriteProcessMemmory schreibst. Du hast nichts von World2Screen drinne, nichts mit WinAPI. Also wie willst du einen Normalen Triggerbot machen? Du kannst höchstens wie sMp nen Low-PlayerID Triggerbot machen, das wirst selbst du hinbekommen!
|
Counter-Strike: Source |
Do 16. Aug 2012, 17:27
von ExcidiumV2
|
26 |
2039 |
 |
CSS ssh
Erstellt am: Do 5. Jul 2012, 15:50
cleanboi_13
Vorschau
Go To Post
EnjoyCheating.com pVantage funktioniert wohl ..
|
Counter-Strike: Source |
So 12. Aug 2012, 15:14
von xP0se
|
13 |
1397 |
 |
Hat jemand SSH?
Erstellt am: Mo 6. Aug 2012, 17:09
OliverAlter
Vorschau
|
Counter-Strike: Source |
Sa 11. Aug 2012, 18:17
von OliverAlter
|
8 |
744 |
 |
[VB.Net] RPM und Hadel
Erstellt am: Mi 23. Mai 2012, 21:30
reactiioN
Vorschau
Go To Post
Hey OSH:Community. Ich wollte etwas externes schreiben und ich persönlich verstehe das Tutorial von sMp nicht! Ist so alles durcheinander. Ich hab auch schon versucht seine Handels und alles c&p um es zu testen. Aber gut ich raff es nicht. Kann mir jemand helfen, ein Handelprozess und die andern Funktionen aufzubauen, damit ich mein Externel Bunnyhop fertigstellen kann? Ich denke den Prozesshandel kann man von ihm nehmen, aber readmem( keine ahnung wie das geht. Die Addresse vom Bunnyhop hab ich und vom GUI / Overlay hab ich auch. Gruß, reactiioN
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Do 24. Mai 2012, 07:22
von Mantarochen
|
1 |
422 |
 |
[VB.net] Frage zu Programm
Erstellt am: So 29. Apr 2012, 13:26
reactiioN
Vorschau
Go To Post
Hey OSH:community. Ich hab vor ein Externen BHOP zu coden. Ich hab es mal geschafft, ohne c&p von sMp, mit nem VB.net Buch von nem Kollegen mit dem ich jetzt kein Kontakt mehr habe. Nur ist das so: Das hab ich mir erlaubt bei sMp zu c&p'en TEXT Code: Public Class Form1 Private Declare Function ReadProcessMemory Lib "kernel32" (ByVal hProcess As Integer, ByVal lpBaseAddress As Integer, ByRef lpBuffer As Int32, ByVal nSize As Integer, ByRef lpNumberOfBytesWritten As Integer) As Integer Dim hl2 As Process Dim p() As Process = Process.GetProcessesByName("hl2") Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load If p.Length > 0 Then hl2 = p(0) End If End Sub End Class
So.. die Adressen bekommt man mit Cheat Engine auch schnell raus nur ist es so, die Adresse verändert sich bei jedem retry/reconnect und allem... Wie bekomme ich dann die 100%ige raus? Darann hab ich früher auch mal ewig gehockt. Dann mus ich ja später das noch schreiben If readmem((getBaseAddr("client.dll", hl2) + <addresse>) then Irgendiw +jump senden lassen.. Weiß jemand wie es geht? Gruß
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
So 29. Apr 2012, 16:11
von Dovahkiin
|
4 |
581 |