|
Thread |
Forum |
Last Post |
Posts |
Views |
 |
[V] Royalhack Source Codes
( 1 2)
Posted on: Tue 15. Feb 2011, 18:46
1337ofDOOM
Preview
Go To Post
jeder der hier nix mehr sachliches sagen hat, möge bitte die Fresse halten greetz KN4CK3R
|
Counter-Strike: Source |
Wed 22. Jul 2015, 02:45
by zZzeta/S
|
24 |
3321 |
 |
[V] Royalhack Source Codes
( 1 2)
Posted on: Tue 15. Feb 2011, 18:46
1337ofDOOM
Preview
Go To Post
@xst: lass bitte deine Fäkalsprache... greetz KN4CK3R
|
Counter-Strike: Source |
Wed 22. Jul 2015, 02:45
by zZzeta/S
|
24 |
3321 |
 |
[Question] unresolved external symbol obwohl die OSH Lib eingebunden ist
( 1 2)
Posted on: Sun 28. Jun 2015, 18:44
Artur1338
Preview
Go To Post
Der Font Fehler kommt daher, dass du den Renderer ohne das Gui verwendest. Wenn du das Gui mit CPP Code: Application::Initialize
initialisierst, dann funktioniert auch das. Shadow und Outline gibts nicht. Aber das wird ja sowieso so gemacht, dass die Schrift um ein paar Pixel verrückt wird und dann nochmal gezeichnet wird. Das bekommst du auch selbst hin mit ner Funktion.
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Sun 19. Jul 2015, 13:19
by KN4CK3R
|
39 |
2051 |
 |
[Question] unresolved external symbol obwohl die OSH Lib eingebunden ist
( 1 2)
Posted on: Sun 28. Jun 2015, 18:44
Artur1338
Preview
Go To Post
Wie gesagt, die Font Klasse braucht momentan das Application Objekt, weil in dem normalerweise der Renderer gespeichert ist und auf den braucht die Font Zugriff. Benutz einfach den Code aus dem Beispiel aber erzeug keine Form, wenn du das nicht willst.
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Sun 19. Jul 2015, 13:19
by KN4CK3R
|
39 |
2051 |
 |
[Question] unresolved external symbol obwohl die OSH Lib eingebunden ist
( 1 2)
Posted on: Sun 28. Jun 2015, 18:44
Artur1338
Preview
Go To Post
Und du kannst auch antworten ohne jedes mal meinen Beitrag zu zitieren.
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Sun 19. Jul 2015, 13:19
by KN4CK3R
|
39 |
2051 |
 |
[Question] unresolved external symbol obwohl die OSH Lib eingebunden ist
( 1 2)
Posted on: Sun 28. Jun 2015, 18:44
Artur1338
Preview
Go To Post
Das mit dem grünen Hintergrund kenne ich von jemandem. Ob er es gelöst hat, weiß ich nicht, aber ich mache ihn auf den Thread hier aufmerksam. Was bei dem anderen das Problem ist, kann ich dir nicht sagen. Aber der VisualStudio Debugger sollte dir zeigen, wo das Problem liegt. Falls VS bei den Fehler nicht anhält, dann musst du wohl ein paar Funktionen vom GUI durchdebuggen, bis die Meldung kommt, damit der Bereich eingegrenzt wird.
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Sun 19. Jul 2015, 13:19
by KN4CK3R
|
39 |
2051 |
 |
[Question] unresolved external symbol obwohl die OSH Lib eingebunden ist
( 1 2)
Posted on: Sun 28. Jun 2015, 18:44
Artur1338
Preview
Go To Post
Dann scheint da wohl das D3DXCreateTexture zu failen. Wodran das liegt, wirste selsbt rausfinden müssen.
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Sun 19. Jul 2015, 13:19
by KN4CK3R
|
39 |
2051 |
 |
[Question] unresolved external symbol obwohl die OSH Lib eingebunden ist
( 1 2)
Posted on: Sun 28. Jun 2015, 18:44
Artur1338
Preview
Go To Post
Ok, danke. zZzetas hat das ja auch bei UC schon geantwortet. Werd ich dann so ähnlich auch direkt in den Renderer übernehmen, wie es auch bei DX9 der Fall ist. Ich mache das mit den Settings so ähnlich: CPP Code: class Settings { public: bool ESP; }; Settings& GetSettings() { return ...; } //im GUI void espCheckBox_CheckedChanged(Control *sender) { GetSettings().ESP = espCheckBox->GetChecked(); }
Beim Zeichen hab ich dann das Settings Objekt in dem die Einstellungen drinstehen, wie sie im GUI festgelegt wurden.
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Sun 19. Jul 2015, 13:19
by KN4CK3R
|
39 |
2051 |
 |
[Question] unresolved external symbol obwohl die OSH Lib eingebunden ist
( 1 2)
Posted on: Sun 28. Jun 2015, 18:44
Artur1338
Preview
Go To Post
Ich habe (zumindest für D3D11) jetzt einen StateBlock hinzugefügt. Der speichert bei BeginRendering() den State und stellt ihn bei EndRendering() wieder her. Du kannst also auf die StateSaver Klasse verzichten (und solltest du sogar, weil die Speicherlecks erzeugt!). Direct3D11StateBlock.cpp
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Sun 19. Jul 2015, 13:19
by KN4CK3R
|
39 |
2051 |
 |
[Question] unresolved external symbol obwohl die OSH Lib eingebunden ist
( 1 2)
Posted on: Sun 28. Jun 2015, 18:44
Artur1338
Preview
Go To Post
Dann gönn dir oben noch ein: CPP Code: #include "Drawing/Direct3D9/Direct3D9RenderTarget.hpp"
Und schon geht alles. BTW: Mit Alt+Druck kannste Screenshots von nur einem Fenster machen.
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Sun 19. Jul 2015, 13:19
by KN4CK3R
|
39 |
2051 |
 |
[Question] unresolved external symbol obwohl die OSH Lib eingebunden ist
( 1 2)
Posted on: Sun 28. Jun 2015, 18:44
Artur1338
Preview
Go To Post
Ja, wie in jeder anderen GUI auch. Falls du bisher noch nicht das OSHVisualGui verwendest, dann wirds jetzt Zeit. Der Funktioniert einfach wie VisualStudio, also Doppelklick auf ein Element erzeugt das entsprechende Event etc.
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Sun 19. Jul 2015, 13:19
by KN4CK3R
|
39 |
2051 |
 |
[Question] unresolved external symbol obwohl die OSH Lib eingebunden ist
( 1 2)
Posted on: Sun 28. Jun 2015, 18:44
Artur1338
Preview
Go To Post
Quote from Artur1338  Dennst du ich kann das Menu Saven indem ich einfach Application Instance per serialize and deserialize speicher , wiederlade ? Was meinst du mit "Menu Saven"? Wenn du damit Einstellungen speichern meinst, dann eher nicht. Speicher einfach die Einstellungen in ner Datei und beim Starten liest du die aus und setzt die entsprechenden Checkboxen auf checked oder whatever.
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Sun 19. Jul 2015, 13:19
by KN4CK3R
|
39 |
2051 |
 |
[Question] unresolved external symbol obwohl die OSH Lib eingebunden ist
( 1 2)
Posted on: Sun 28. Jun 2015, 18:44
Artur1338
Preview
Go To Post
Das liegt daran, dass du eine Kopie vom RenderTarget machst und nicht mit der Referenz arbeitest. Der Code von mir funktioniert doch wie er soll oder? CPP Code: if (renderer == std::unique_ptr<Direct3D9Renderer>())
Das kannst du einfach in CPP Code: if (!renderer)
ändern.
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Sun 19. Jul 2015, 13:19
by KN4CK3R
|
39 |
2051 |
 |
[Question] unresolved external symbol obwohl die OSH Lib eingebunden ist
( 1 2)
Posted on: Sun 28. Jun 2015, 18:44
Artur1338
Preview
Go To Post
Was für Fehler werden denn angezeigt? Wie hast du die Lib eingebunden? (Und eventuell hilft es auch beim Verständniss, wenn du deine Sätze nochmal durchliest, bevor du sie hier abschickst.)
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Sun 19. Jul 2015, 13:19
by KN4CK3R
|
39 |
2051 |
 |
[Question] unresolved external symbol obwohl die OSH Lib eingebunden ist
( 1 2)
Posted on: Sun 28. Jun 2015, 18:44
Artur1338
Preview
Go To Post
Zeig nen Screenshot vom Endergebnis wenns fertig ist.
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Sun 19. Jul 2015, 13:19
by KN4CK3R
|
39 |
2051 |
 |
[Question] unresolved external symbol obwohl die OSH Lib eingebunden ist
( 1 2)
Posted on: Sun 28. Jun 2015, 18:44
Artur1338
Preview
Go To Post
entweder so: CPP Code: //global oder in einer Klasse GeometryBufferPtr buffer; ... buffer = renderer.CreateGeometryBuffer(); void DieRenderFunktion() { { Graphics g(*buffer); g.Clear(); g.... } buffer->Draw(); }
oder so CPP Code: void DieRenderFunktion() { auto buffer = renderer.CreateGeometryBuffer(); { Graphics g(*buffer); g.... } buffer->Draw(); }
Gibt leider außer dem Beispielprojekt noch keine Tutorials zum neuen Rendersystem.
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Sun 19. Jul 2015, 13:19
by KN4CK3R
|
39 |
2051 |
 |
[Question] unresolved external symbol obwohl die OSH Lib eingebunden ist
( 1 2)
Posted on: Sun 28. Jun 2015, 18:44
Artur1338
Preview
Go To Post
Wie man sieht, hab ich das schon länger nimmer gebraucht. Einmal nen Wrapper drum geschrieben, dann vergessen. CPP Code: static std::unique_ptr<OSHGui::Drawing::Renderer> renderer = std::make_unique<Direct3D9Renderer>(device); renderer->BeginRendering(); auto buffer = renderer->CreateGeometryBuffer(); { Graphics g(*buffer); g.FillRectangle(Color::Red(), 9, 5, 300, 200); g.FillCircle(Color::Blue(), 9, 5, 200); } auto &renderTarget = renderer->GetDefaultRenderTarget(); renderTarget->Activate(); buffer->Draw(); renderTarget->Deactivate(); renderer->EndRendering();
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Sun 19. Jul 2015, 13:19
by KN4CK3R
|
39 |
2051 |
 |
[Question] unresolved external symbol obwohl die OSH Lib eingebunden ist
( 1 2)
Posted on: Sun 28. Jun 2015, 18:44
Artur1338
Preview
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Sun 19. Jul 2015, 13:19
by KN4CK3R
|
39 |
2051 |
 |
[Question] unresolved external symbol obwohl die OSH Lib eingebunden ist
( 1 2)
Posted on: Sun 28. Jun 2015, 18:44
Artur1338
Preview
Go To Post
Wenn du DX9 benutzt brauchst du die D3D11 Effects aber auch nicht?
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Sun 19. Jul 2015, 13:19
by KN4CK3R
|
39 |
2051 |
 |
[Question] unresolved external symbol obwohl die OSH Lib eingebunden ist
( 1 2)
Posted on: Sun 28. Jun 2015, 18:44
Artur1338
Preview
Go To Post
Die Dateien der Renderer werden nicht mit in die Lib kompiliert. Die müssten im aktuellen Projekt als Quelldateien eingebunden werden. Das geht dann auch ohne das GUI an sich. (Wenn du die fehlenden Dateien auch als Source hinzufügst.)
|
VB, C/C++, Delphi, etc |
Sun 19. Jul 2015, 13:19
by KN4CK3R
|
39 |
2051 |